Die Kreisjägerschaft Höchstadt veranstaltet jedes Jahr Ausbildungslehrgänge für Jagd und Begleithunde. Desweiteren wird eine Brauchbarkeitsprüfung nach §21 Abs.2 AVBayJG des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten abgehalten. Die Organisation leitet der Obmann für das Jagdhundewesen Herr Herbert Schmidt. Hierbei unterstützt Ihn eine Ausbilderin und eine bewährte Mannschaft von Ausbildern.
Der Abrichtelehrgang für Jagdhunde beginnt immer mit zwei Abenden Theorie, hierbei werden die Anmeldeformalitäten miterledigt. Danach beginnt die praktische Arbeit, wobei der Hund zusammen mit seinem Führer alle, für die weitere jagdliche Ausbildung notwendigen Grundübungen lernt. Diese Grundausbildung bei der der Hund u. a. Hereinkommen auf Pfiff, korrektes „Down“, Apportieren auf Entfernung und aus dem Hindernis lernt, endet mit der Dressurabschlussprüfung und geht dann nahtlos weiter mit der Ausbildung zur Brauchbarkeitsprüfung, die im Oktober stattfindet.
Für die Teilnahme am Jagdhundekurs muß der Hund im Zuchtbuch eines dem Jagdgebrauchshundeverein (JGHV) angeschlossenem Zuchtvereins/Zuchtverband eingetragen sein.
Aufgrund der Vorschriften des Veterinäramtes müssen alle Hunde gesund, und gegen Tollwut geimpft sein.
Text und Fotos: Gernot Schmidt
![]() |
Gruppe der Jagdhunde |
![]() |
Gruppe I der Begleithunde |
Der Lehrgang für Begleithunde beginnt zusammen mit dem der Jagdhunde. Bei den Begleithundelehrgängen kann jeder Hundebesitzer mit seinem Vierbeiner teilnehmen, egal ob Rassehund oder Mischling, jung oder alt. Folgerichtig aufgebaute Übungen und systematische Gewöhnung festigen wichtige Grundtechniken. Ein solider Grundgehorsam ist heutzutage für jeden Hund unerlässlich, er hilft Verletzungen und Unfälle zu vermeiden. Ein gehorsamer Hund macht mehr Spass und Freude. Aufgrund der Vorschriften des Veterinäramtes müssen alle Hunde gesund, und gegen Tollwut geimpft sein. |
![]() |
Gruppe II der Begleithunde |
![]() |
![]() |
Sabine in Aktion | |
![]() |
![]() |
Spielen macht noch Spaß. | Sitz mit Hereinpfiff |
![]() |
![]() |
Sie haben beide fleißig geübt. | Auch große Hunde sind bei guter Ausbildung problemlos. |
![]() |
![]() |
Handzeichen für Down, Olli machts vor. | Korrektes Down mit übersteigen und abklatschen. |
![]() |
![]() |
Lass bloß den Kopf unten. | Korrektes Down |
![]() |
![]() |
Kopf runter !!! | Es klappt doch. |
![]() |
![]() |
Der Apportierbock wird mit korrekten Griff zugetragen. |
Sitz auf Handzeichen , der Apportierbock wird mit Blick zum Führer festgehalten.
|
![]() |
![]() |
Der Griff des Hundes wird geprüft, der Fang darf erst auf Kommando "Aus" geöffnet werden. |
Gruppe der Jagdhunde "Freies Sitz"
|
![]() |